Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei solenvystrix im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
solenvystrix GmbH
01855 Sebnitz
Deutschland
2Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienste bestmöglich anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden bei der Anmeldung oder Kontaktaufnahme erfasst.
Finanzdaten
Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Planungswünschen, die Sie freiwillig mit uns teilen.
Nutzungsdaten
Technische Informationen über die Nutzung unserer Website und Services zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
3Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienste
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Erstellung personalisierter Finanzempfehlungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
- Technische Administration und Wartung unserer Systeme
4Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit ausüben können:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter support@solenvystrix.com oder nutzen Sie unsere Postanschrift. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen.
5Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen sind durch moderne Verschlüsselung geschützt
Zugriffskontrolle
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungssysteme
Regelmäßige Audits
Kontinuierliche Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen
6Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
7Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.
8Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
9Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, etwa durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln
- Zertifizierte Datenschutzprogramme
- Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften
10Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist die Behörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes.
11Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. Januar 2025 erstellt und ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.