Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Überzeugung

Finanzplanung sollte nicht kompliziert sein. Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen mit den natürlichen Rhythmen des Jahres in Einklang zu bringen. Was als kleine Beratung in Sebnitz begann, ist heute eine vertrauensvolle Partnerschaft mit über 800 Familien und Unternehmen geworden.

Wie solenvystrix entstanden ist

2018

Der Anfang in einer Küche

Thomas Müller-Schmidt gründete solenvystrix aus Frustration heraus. Nach Jahren als Bankberater sah er, wie standardisierte Finanzpläne an der Realität der Menschen vorbeigingen. "Niemand berücksichtigte, dass im Dezember andere Ausgaben anstehen als im Juli", erinnert er sich. Die ersten Kunden waren Nachbarn und Freunde aus Sebnitz.

Erste Beratungsgespräche in kleinem Büro
2020

Die Pandemie als Wendepunkt

Corona zwang uns digital zu werden – und das war ein Glücksfall. Plötzlich konnten wir Menschen in ganz Deutschland erreichen. Unser saisonaler Ansatz bewährte sich besonders: Während andere Berater ratlos waren, halfen wir Familien dabei, mit schwankenden Einkommen und veränderten Ausgabenmustern umzugehen.

Digitale Beratung am Computer
2023

Expansion und neue Büroräume

Mit mittlerweile 400 Kunden wurde die Küche zu klein. Der Umzug in die Sebnitzer Straße markierte einen neuen Lebensabschnitt. Wir stellten zwei weitere Berater ein und entwickelten unsere eigene Software für saisonale Budgetplanung. Die Warteliste für Erstberatungen wuchs auf drei Monate.

Modernes Büro mit Beratungsplätzen
2025

Heute und morgen

Über 800 Kunden vertrauen inzwischen unserem Ansatz. Was uns besonders stolz macht: 94% unserer Kunden empfehlen uns weiter. Für 2025 planen wir eine Akademie für saisonale Finanzplanung, weil wir glauben, dass jeder diese Denkweise lernen kann – und sollte.

Team-Meeting zur Zukunftsplanung

Was uns antreibt

Ehrlichkeit vor allem

Wir verkaufen keine Produkte mit hohen Provisionen. Unser Honorar ist transparent, unsere Empfehlungen sind unabhängig. Manchmal bedeutet das, weniger zu verdienen – aber immer, besser zu schlafen.

Langfristig denken

Schnelle Gewinne interessieren uns nicht. Wir bauen Finanzpläne, die über Jahre funktionieren. Wie ein guter Garten brauchen Finanzen Zeit, Geduld und die richtige Pflege zur richtigen Zeit.

Menschlich bleiben

Jeder Kunde ist anders. Die alleinerziehende Mutter hat andere Bedürfnisse als der Handwerksmeister vor der Rente. Wir hören zu, bevor wir rechnen – und bleiben auch nach dem Vertragsabschluss erreichbar.

Der Kopf hinter solenvystrix

Thomas Müller-Schmidt, Gründer von solenvystrix

Thomas Müller-Schmidt

Gründer & Hauptberater

Nach zwölf Jahren in einer Großbank wusste ich: Es muss anders gehen. Die Standardberatung ignorierte die Realität der Menschen. Niemand hat im Januar dieselben finanziellen Sorgen wie im August. Diese Erkenntnis war der Startschuss für solenvystrix.

Heute arbeite ich mit einem kleinen Team von drei weiteren Beratern. Gemeinsam betreuen wir über 800 Kunden – nicht mehr, weil persönliche Betreuung Zeit braucht. Jeder Kunde kennt seinen Berater persönlich.

  • Zertifizierter Finanzplaner (CFP)
  • 15 Jahre Erfahrung in der Vermögensberatung
  • Spezialist für saisonale Budgetplanung
  • Dozent an der Handelskammer Dresden
  • Autor des Buchs "Finanzen im Jahresrhythmus"