Häufige Fragen

Schnelle Antworten zu Ihren wichtigsten Fragen rund um die saisonale Finanzplanung und unsere Beratungsleistungen

Grundlagen

Einführung in die saisonale Finanzplanung

8 Fragen

Beratung

Ablauf und Leistungen unserer Beratung

6 Fragen

Kosten

Preise und Zahlungsmodalitäten

4 Fragen

Grundlagen der saisonalen Finanzplanung

Was ist saisonale Finanzplanung und warum ist sie wichtig?

Saisonale Finanzplanung berücksichtigt die natürlichen Schwankungen Ihrer Einnahmen und Ausgaben im Jahresverlauf. Besonders für Unternehmen im Tourismus, Einzelhandel oder der Landwirtschaft können diese Schwankungen erheblich sein. Eine gute saisonale Planung hilft Ihnen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden und von starken Quartalen zu profitieren.

Für welche Branchen ist saisonale Finanzplanung besonders relevant?

Besonders wichtig ist sie für Gastronomie, Hotellerie, Gartenbau, Bauwirtschaft, Modehandel und Event-Dienstleister. Aber auch andere Branchen können von saisonalen Mustern betroffen sein - selbst B2B-Unternehmen erleben oft ruhigere Sommermonate oder stärkere Jahresendgeschäfte.

Finanzplanungsberatung in modernem Büro

Wie unterscheidet sich saisonale von klassischer Finanzplanung?

Klassische Finanzplanung arbeitet meist mit Jahres- oder Monatsdurchschnitten. Saisonale Planung hingegen berücksichtigt wiederkehrende Muster und plant gezielt für schwache und starke Perioden. So können Sie in guten Zeiten Rücklagen für die Nebensaison bilden und Investitionen optimal timen.

Welche Daten benötige ich für eine saisonale Finanzplanung?

Idealerweise haben Sie Umsatz- und Kostendaten der letzten 2-3 Jahre, aufgeschlüsselt nach Monaten. Zusätzlich sind geplante Investitionen, Personalkosten und außergewöhnliche Ereignisse wichtig. Auch wenn Sie noch nicht so lange im Geschäft sind, können wir mit vorhandenen Daten arbeiten.

Unsere Beratungsleistungen

Wie läuft eine Beratung bei solenvystrix ab?

Wir beginnen mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem wir Ihre Situation analysieren. Danach entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Finanzplan. Die Umsetzung begleiten wir mit regelmäßigen Reviews - meist quartalsweise. Sie behalten dabei stets die volle Kontrolle über Ihre Finanzen.

Professionelle Finanzberatung mit Laptop und Dokumenten

Arbeiten Sie auch mit kleinen Unternehmen?

Ja, definitiv. Wir haben spezielle Pakete für Einzelunternehmer und kleine Betriebe entwickelt. Gerade kleinere Unternehmen profitieren oft besonders stark von saisonaler Planung, da sie weniger Puffer für unvorhergesehene Schwankungen haben.

Welche Tools und Software verwenden Sie?

Wir arbeiten mit bewährten Planungstools, die sich an Ihre bestehenden Systeme anpassen lassen. Wichtig ist uns, dass Sie die Planung auch selbst verstehen und anwenden können. Deshalb setzen wir auf einfache, praxistaugliche Lösungen statt komplizierte Software.

Können Sie auch bei der Finanzierung helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung von Finanzierungsanträgen und helfen dabei, den optimalen Zeitpunkt für Investitionen zu finden. Die eigentliche Kreditvermittlung übernehmen wir nicht, aber wir kennen die Anforderungen der Banken und bereiten Sie entsprechend vor.

Kosten und Investition

Was kostet eine saisonale Finanzplanung?

Die Kosten hängen vom Umfang Ihres Unternehmens ab. Eine Grundberatung mit Finanzplan startet bei 1.200€. Umfangreichere Projekte mit laufender Betreuung beginnen bei 2.800€ jährlich. Das Erstgespräch ist kostenlos - dort besprechen wir den genauen Bedarf und erstellen ein individuelles Angebot.

Gibt es verschiedene Betreuungsmodelle?

Ja, wir bieten sowohl Projektberatung als auch laufende Betreuung an. Manche Kunden brauchen nur einmal jährlich eine Planaktualisierung, andere wünschen quartalsweise Reviews. Wir passen uns Ihrem Bedarf an und können auch flexibel zwischen den Modellen wechseln.

Moderne Büroumgebung mit Finanzunterlagen

Ist die Beratung steuerlich absetzbar?

In der Regel ja - Kosten für betriebswirtschaftliche Beratung können meist als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Sprechen Sie aber sicherheitshalber mit Ihrem Steuerberater über die Details. Wir stellen selbstverständlich ordnungsgemäße Rechnungen aus.

Unsere Experten antworten

Finanzexperte Klaus Hermann

Klaus Hermann

Senior Finanzberater

"Die meisten Unternehmer unterschätzen, wie stark sich saisonale Planung auf die Liquidität auswirkt. Oft reichen schon kleine Anpassungen, um deutlich entspannter durch das Jahr zu kommen."

Finanzexperte Matthias Schneider

Matthias Schneider

Spezialist für KMU

"Bei kleineren Betrieben sehe ich oft, dass sie in der Hauptsaison zu viel ausgeben. Mit der richtigen Planung können sie diese Energie in nachhaltiges Wachstum umwandeln."

Ihre Frage war nicht dabei?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach direkt. Wir beantworten gerne auch spezifische Fragen zu Ihrer individuellen Situation.

Jetzt Kontakt aufnehmen